Was ist medium terzett?

Medium Terzett

Ein Medium Terzett, auch "Medium Terzetto" genannt, ist eine dreizeilige Strophenform in der Poesie, die oft in längeren Gedichten vorkommt. Es ist ein Teil eines Terzett-Gedichts, insbesondere wenn es sich um einen Abschnitt eines Sonetts oder einer anderen komplexeren Form handelt.

Hauptmerkmale:

  • Anzahl der Zeilen: Jede Strophe besteht aus drei Zeilen.
  • Reimschema: Das Reimschema variiert je nach Gesamtform des Gedichts. Häufige Reimschemata für Terzette sind ABA, BCB, CDC oder AAA. Insbesondere in Sonetten verwendet man oft Reimschemata wie CDE CDE oder CDC DCD. Sie können mehr zum Thema Reimschema finden.
  • Funktion: Medium Terzette dienen dazu, die Handlung voranzutreiben, Gedanken zu entwickeln oder einen Kontrast herzustellen. Sie können auch als Übergang zwischen anderen Strophenformen dienen. Es kann sich auf Strophe beziehen.
  • Verwendung: Häufig anzutreffen in Sonetten (insbesondere im italienischen oder Petrarkischen Sonett), Terza Rima und anderen Gedichtformen, die komplexe Strukturen aufweisen.

Beispiel (Terza Rima, mit Medium Terzetten):

(Hier ein kurzer Ausschnitt, um die Terzett-Struktur zu verdeutlichen)

Ich stand allein am Ufer, starr und bleich, (A) Die Wellen flüsterten von längst vergangner Zeit, (B) Ein Echo meiner Seele, tief im Reich. (A)

Die dunklen Wolken zogen schwer vorbei, (B) Verdeckten all die Sterne, hell und klar, (C) Und raubten mir das Licht, so jäh und frei. (B)

Die Hoffnung schwand wie Nebel in der Nacht, (C) Ein kalter Hauch, der meine Seele fror, (D) Verloren war der Weg, der mich gedacht. (C)

(usw...)

Zusammenfassend: Das Medium Terzett ist eine vielseitige Baustein für komplexere Gedichtformen, die es dem Dichter ermöglicht, mit Rhythmus, Reim und Bedeutung zu spielen. Sie können mehr zum Thema Gedicht finden.